Jahreszeit: Ganzjährig

5 Ausmalbilder – Mandals zu Häusern

Verschiedene Arten von Häuser warten hier zum Ausmalen auf euch! Von einfachen Mandalas bis zu schwierigen Ausmalbildern ist sicher für jeden etwas dabei! Das Ausmalen von Mandalas entspannt und ist in unruhigen Zeiten für Kinder eine gute Möglichkeit bei sich zu sein. Dabei könnt auch ihr Erwachsenen einfach mitmachen. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Beton-Seifenablage mit Knöpfen

Diese Seifenablage kann sehr individuell gestaltet werden. Frisch angerührter Beton wird dafür in einen Joghurtbecher gegossen. Dann drückt ihr in die glatte Betonmasse gleich große Knöpfe. Lasst die Knöpfe alle gleichmäßig weit aus dem Beton schauen und dann alles trocknen. Nach einem Tag könnt ihr bereits den Becher entfernen und euer Ergebnis bestaunen.
Das ist übrigens auch ein hübsches Geschenk für Oma und Opa, zum Muttertag oder Vatertag. Die bebilderte Anleitung ermöglicht euch es ganz einfach selbst zu machen! Probiert es aus!

Weiterlesen
 

Experiment Wasser und Öl

Wenn Öl in der Nähe ist, möchte Wasser gerne ‚unter sich‘ bleiben. Daher vermischt sich Wasser nicht mit Öl. Das Öl schwimmt auf dem Wasser, weil Wasser ‚dichter‘ als Öl ist. Ein anschaulicher Versuch macht das sehr deutlich. Färbt dazu Wasser mit Krepppapier oder Lebensmittelfarbe ein und füllt Salatöl dazu. Probiert aus, was dann passiert! Kinder staunen, gerade wenn sie davor sich eine Orangensaft-Schorle oder ähnliches gemischt haben, und lernen Grundlegendes.

Weiterlesen
 

Experiment mit Kohlensäure: Tanzende Linsen

Was macht eigentlich die Kohlensäure im Mineralwasser? Wie sie blubbert und sprudelt könnt ihr beobachten, indem ihr rote Linsen oder Reiskörner ins Mineralwasser gebt. Sie beginnen wie in einem Aufzug nach oben zu steigen. Dafür sind die Luftbläschen verantwortlich, sie steigen im Glas nach oben und nehmen dabei die Linsen oder Reiskörner einfach mit. Ein interessantes Schauspiel, das kleine Kinder faszinierend finden. Probiert es aus! Alles was ihr dazu braucht habt ihr sicher zuhause.

Weiterlesen
 

Waldgesichter gestalten

Wir gestalten Waldgeister an Bäumen im Wald und Garten. Die kleinen Waldgeister verzaubern Kinder nicht nur durch ihren Anblick, sie haben auch große Freude die Waldgeister zu gestalten. Alles was ihr dafür braucht ist Ton, ein feuchtes Geschirrtuch und etwas Naturmaterial. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Experimente rund ums Wasserfärben

Wasser ist für Kinder sehr anziehend. Noch mehr Reiz entsteht, wenn das Wasser bunt gefärbt wird und die Kinder damit experimentieren können.
Eine Möglichkeit hierfür findet ihr hier. Zum Färben eignen sich Lebensmittelfarben. Wie einfach das geht und was ihr noch mit gefärbten Wasser ausprobieren könnt, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen
 

Experiment: Wasserfärben mit Krepppapier

Experimente faszinieren Kinder ebenso sehr wie viele Erwachsene. Diese einfachen und spannenden Versuche könnt ihr ganz einfach mit Wasser und Krepppapier zuhause ausprobieren. Sie sind bereits für Kinder im Alter von zwei Jahren geeignet. Für Kinder im Krippenalter mischt ihr eine Farbe, für ältere Kinder kann das Experimentieren mit Mischfarben eine interessante Aufgabe sein. Seht selbst!

Weiterlesen
 

Experiment Mischfarben – wie GRÜN und ORANGE entstehen

Das Mischen von Farben fasziniert viele Kinder. Lasst die Kinder selbst mischen. Geht dafür in den Garten oder mischt auf einem Tablett oder Backblech. Krepppapier eignet sich für diese Experimente besonders gut, da es sehr schnell die Farbe an das Wasser abgibt und die Farbausläufe schön zu sehen sind.
Bereits gefärbte Wasser können auch miteinander vermischt werden.
Achtet darauf, dass ihr von der hellen Farbe (hier: gelb) mehr Wasser benötigt als von der dunklen Farbe (blau oder rot). Hier reicht nur ein kleiner Tropfen.

Weiterlesen