Print Options:

(908) Zauber-Teelichter für den Advent

Material für1 KindVorbereitungszeit5 Min.Abenteuerzeit20 Min.Zeit insg.25 Min.

Verschenkt Zauber-Teelichter für besondere Menschen oder macht ein tolles Wachs-Experiment. Viele Kinder finden es faszinierend, wenn das Wachs beim Verflüssigen durchsichtig wird. Wenn dann darunter noch ein Motiv erscheint, strahlen Kinderaugen.
Bastelt unbedingt mehrere Zauber-Teelichter und beobachtet gemeinsam welches Zauberbild zum Vorschein kommt. Ihr könnt die Bilder vorher auch anmalen und ihnen somit einen individuellen Touch verleihen. Viel Spaß!

Titelbild zur Bastel- und DIY-Idee für Kinder '(908) (908) Zauber-Teelichter für den Advent'

 1 Vorlage zum Ausdrucken
 1 Teelicht pro Motiv
 1 Schere
 1 Nadeloder Lochzange
Alle Links gekennzeichnet mit einem Einkaufswagen führen zu Amazon - hier haben wir Produkte ausgewählt, die wir selbst bestellen würden und teilweise auch bestellt haben. Bei einem qualifizierten Einkauf über den Werbe-Link erhalten wir als Amazon-Partner eine Provision, für Euch fallen keine Kosten an. Ihr unterstützt damit unser kosten- und werbebanner-freies, pädagogisches Angebot.
1

Druckt euch zuerst diese Vorlage aus. Alternativ malt euch selbst Vorlagen. Die Größe eurer Vorlage gibt die Größe eures Teelichts vor.

Bild zum Schritt 1 für das Bastel- und DIY-Abenteuer für Kinder: 'Druckt euch zuerst diese Vorlage aus. Alternativ malt euch selbst...'

2

Für jedes Teelicht wählt ihr jetzt ein Motiv aus.

Tipp: Malt die Motive bunt an oder gestaltet euch selbst schöne Motive.

Bild zum Schritt 2 für das Bastel- und DIY-Abenteuer für Kinder: 'Für jedes Teelicht wählt ihr jetzt ein Motiv aus. ...'

3

Nehmt zur Kontrolle das Teelicht aus der Aluschale und prüft ob es der Größe der Vorlage entspricht.

Bild zum Schritt 3 für das Bastel- und DIY-Abenteuer für Kinder: 'Nehmt zur Kontrolle das Teelicht aus der Aluschale und prüft...'

4

Schneidet nun das Motiv mit der Schere aus.
Danach holt ihr den Wachsteil aus der Aluschale und zieht den Docht aus dem Wachs.

Bild zum Schritt 4 für das Bastel- und DIY-Abenteuer für Kinder: 'Schneidet nun das Motiv mit der Schere aus.  ...'

5

Stecht nun das Bild in der Mitte mit einer Nadel durch. Das Loch muss so groß sein, dass der Docht hindurch passt.

Bild zum Schritt 5 für das Bastel- und DIY-Abenteuer für Kinder: 'Stecht nun das Bild in der Mitte mit einer Nadel...'

6

Danach steckt ihr den Docht von hinten durch das Motivbild.

Bild zum Schritt 6 für das Bastel- und DIY-Abenteuer für Kinder: 'Danach steckt ihr den Docht von hinten durch das Motivbild.'

7

Das Motivbild liegt jetzt flach auf der Aluplatte.

8

Schiebt das Motivbild ganz nach unten.

Bild zum Schritt 8 für das Bastel- und DIY-Abenteuer für Kinder: 'Schiebt das Motivbild  ganz nach unten.'

9

Danach legt ihr das Motiv mit dem Docht zurück in die Aluschale und stülpt das Wachs wieder über den Docht.

Bild zum Schritt 9 für das Bastel- und DIY-Abenteuer für Kinder: 'Danach legt ihr das Motiv mit dem Docht zurück in...'

10

Das Teelicht sieht unverändert aus.

Bild zum Schritt 10 für das Bastel- und DIY-Abenteuer für Kinder: 'Das Teelicht sieht unverändert aus.'

11

Erst wenn das Teelicht abbrennt und sich das Wachs sich verflüssigt, kommt das Zauberbild zum Vorschein.

Bild zum Schritt 11 für das Bastel- und DIY-Abenteuer für Kinder: 'Erst wenn das Teelicht abbrennt und sich das Wachs sich...'

12

Das Zauber-Teelicht ist eine nette Geschenkidee.

Bild zum Schritt 12 für das Bastel- und DIY-Abenteuer für Kinder: 'Das Zauber-Teelicht ist eine nette Geschenkidee.'

13

Schmilzt das Wachs kommt euer Motiv zum Vorschein.

Bild zum Schritt 13 für das Bastel- und DIY-Abenteuer für Kinder: 'Schmilzt das Wachs kommt euer Motiv zum Vorschein.'

14

Blast ihr die Kerze aus, dann könnt ihr beobachten, wie das Motiv ganz langsam wieder verschwindet - und das Wachs wieder fest wird.

Bild zum Schritt 14 für das Bastel- und DIY-Abenteuer für Kinder: 'Blast ihr die Kerze aus, dann könnt ihr beobachten, wie...'

15

Viel Spaß beim Ausprobieren, Experimentieren und Verschenken!

Für wie viele Kinder?

Kinder 0