Print Options:

Schleife binden lernen – 3 Varianten

Material für1 KindVorbereitungszeit5 Min.Abenteuerzeit10 Min.Zeit insg.15 Min.

Titelbild zur Bastel- und DIY-Idee für Kinder '(86) Schleife binden lernen – 3 Varianten'

 1 festen Pappkarton
 1 Schnürsenkel/Schuhbändel
 1 Schere
Alle Links gekennzeichnet mit einem Einkaufswagen führen zu Amazon - hier haben wir Produkte ausgewählt, die wir selbst bestellen würden und teilweise auch bestellt haben. Bei einem qualifizierten Einkauf über den Werbe-Link erhalten wir als Amazon-Partner eine Provision, für Euch fallen keine Kosten an. Ihr unterstützt damit unser kosten- und werbebanner-freies, pädagogisches Angebot.
1

Pappkarton in eine für Kinder handliche Größe zu schneiden. Hier circa. 10x15 cm.

Bild zum Schritt 1 für das Bastel- und DIY-Abenteuer für Kinder: 'Pappkarton in eine für Kinder handliche Größe zu schneiden. Hier...'

2

Dann mit der Schere zwei Löcher in den Karton bohren. Die Kinder sollten das nicht alleine machen (Verletzungsgefahr!).

3

Den Schuhbändel durch beide Löcher ziehen.

Bild zum Schritt 3 für das Bastel- und DIY-Abenteuer für Kinder: 'Den Schuhbändel durch beide Löcher ziehen.'

4

Dem Kind zeigen, wie es eine Schleife bindet und dann das Kind üben lassen.
Die Kinder verlieren anfangs immer wieder schnell das Interesse, da die Schleife oft nicht unmittelbar gelingt. Unsere Kinder nehmen den Karton aber immer wieder zur Hand und möchten die Schleife gezeigt bekommen. Auch für längere Autofahrten oder Restaurantbesuche eine Möglichkeit die Zeiten zu überbrücken.

Bild zum Schritt 4 für das Bastel- und DIY-Abenteuer für Kinder: 'Dem Kind zeigen, wie es eine Schleife bindet und dann...'

5

1. Variante: wie geschildert mit dem Pappkarton
2. Variante: nutzt eine leere Eierschachtel; dreht diese um und steckt durch die Erhöhungen einen Schuhbändel (dabei brauchen die Kinder evtl. Unterstützung)
3. Variante: es eigenen sich auch ein alter Schuh, bei dem die Kinder das Einfädeln und das Binden der Schleife üben können.

Für wie viele Kinder?

Kinder 0