Unsere Insekten brauchen eine Blumenvielfalt als Nahrungsquelle! Deshalb stellen wir selbst kleine Samenbömbchen her, die wir ganz einfach verteilen können um einen Beitrag zur Artenvielfalt unserer Blumenwelt zu leisten.
Blumenerde und Tonerde werden gut gemischt, Klumpen zerkleinert und störende Ästchen entfernt. Die Erde darf nicht zu feucht sein.
Die Blumensamen (5 verschiedene heimische Blumensamen verwenden!) in einer Schüssel gut vermischen.
Blumensamen und Erde miteinander vermischen, so dass überall Samen sind.
Nun etwas Wasser dazugeben (wenig, da sonst die Samen anfangen zu Keimen) nur so viel, dass es funktioniert Haselnussgroße Kugeln zu formen. In der Handfläche das Erdgemisch fest zusammendrücken.
Die so entstandenen „Samenkugeln“ auf ein Zeitungspapier zum trocknen legen. Immer wieder wenden, dass sie gut durchtrocknen. (Dauert etwa 2 Tage)
Jetzt sind die Samenkugel fertig.
Ein Stoffstück ca. 10cm x 10cm zuschneiden und die Samenkugel darin einpacken.
Mit einem Bändchen zubinden.
Die Samenkugel ist ein schönes Mitbringsel oder kleines Geschenk!
Kinder 0