Print Options:

Spiel – Blumen für die Sinne

Material für1 KindVorbereitungszeit5 Min.Abenteuerzeit20 Min.Zeit insg.25 Min.

Blumen für die Sinne - Seid ihr bereit für ein Ratespiel, verbunden mit einer kleinen Bastelei? Dann verwendet die Zauberblumen und entdeckt beim Öffnen welcher Sinn gefragt ist.
Bei jedem Sinnbild muss jeder Mitspieler, jede Mitspielerin eine Aktion ausführen, die zum Sinn passt. D.h. ein Geräusch oder einen Geruch oder einen Geschmack oder etwas Fühlbares benennen oder suchen. Ihr könnt das als Gemeinschaftsaktion machen oder mit Schnelligkeit verbunden im Wettbewerb spielen. Viel Spaß!

Titelbild zur Bastel- und DIY-Idee für Kinder '(820) Spiel – Blumen für die Sinne'

 Blumenvorlage
 1 Schere
 evtl. Buntstifte
 großes Gefäß mit WasserSchüssel, Wanne
Alle Links gekennzeichnet mit einem Einkaufswagen führen zu Amazon - hier haben wir Produkte ausgewählt, die wir selbst bestellen würden und teilweise auch bestellt haben. Bei einem qualifizierten Einkauf über den Werbe-Link erhalten wir als Amazon-Partner eine Provision, für Euch fallen keine Kosten an. Ihr unterstützt damit unser kosten- und werbebanner-freies, pädagogisches Angebot.
1

Ihr könnt diese Vorlagen verwenden oder euch eigene Malen.
Die Symbole für die Sinne sind:
Ohr -> hören
Mund -> schmecken
Nase -> riechen
Auge -> sehen
Hand und Fuß -> fühlen/tasten

Bild zum Schritt 1 für das Bastel- und DIY-Abenteuer für Kinder: 'Ihr könnt diese Vorlagen verwenden oder euch eigene Malen. ...'

2

2. Bild zum Schritt 1 für das Bastel- und DIY-Abenteuer für Kinder: 'Ihr könnt diese Vorlagen verwenden oder euch eigene Malen. ...'

3

3. Bild zum Schritt 2 für das Bastel- und DIY-Abenteuer für Kinder: 'Ihr könnt diese Vorlagen verwenden oder euch eigene Malen. ...'

Vorlage zum Selbstmalen:
4

Falls ihr die Motive selbst malen wollt, verwendet diese Vorlage.

Bild zum Schritt 5 für das Bastel- und DIY-Abenteuer für Kinder: 'Falls ihr die Motive selbst malen wollt, verwendet diese Vorlage.'

5

Schneidet nach dem Ausdrucken die Blumen aus.

Bild zum Schritt 6 für das Bastel- und DIY-Abenteuer für Kinder: 'Schneidet nach dem Ausdrucken die Blumen aus.'

6

Schneidet dann die Blütenblätter bis zur Kreismitte ein.

Bild zum Schritt 7 für das Bastel- und DIY-Abenteuer für Kinder: 'Schneidet dann die Blütenblätter bis zur Kreismitte ein.'

Vorlage für kleine Blumen:
7

1. Bild zum Schritt 8 für das Bastel- und DIY-Abenteuer für Kinder: 'Schneidet dann die Blütenblätter bis zur Kreismitte ein.'

Faltung der Blume:
8

Klappt die Blütenblätter reihum nach innen zur Blütenmitte. Dabei überlappen sich die Blütenblätter fächerförmig. Diese Faltung ermöglicht der Blüte sich im Wasser von ganz alleine auseinander zu klappen und aufzublühen.

Bild zum Schritt 11 für das Bastel- und DIY-Abenteuer für Kinder: 'Klappt die Blütenblätter reihum nach innen zur Blütenmitte. Dabei überlappen...'

9

Eine spannende Aktion für Kinder. Viele Kinder beobachten erstaunt, wie sich die Blüte langsam öffnet.

Bild zum Schritt 12 für das Bastel- und DIY-Abenteuer für Kinder: 'Eine spannende Aktion für Kinder. Viele Kinder beobachten erstaunt, wie...'

Ideen:
10

Legt alle Blüten gleichzeitig ins Wasser und schaut welche Blüte sich zuerst öffnet! Oder macht ein kleines Ratespiel daraus.

11

Spielidee zu den Sinnen:
Vermischt die gefalteten Sinnesblumen und zieht eine Blume. Diese setzt ihr dann ins Wasser.
Sobald ersichtlich wird, welcher Sinn in der Sinnesblume versteckt ist, sucht und benennt ihr das. Zum Beispiel könnt ihr mit den Füßen Steine oder Gras fühlen, ihr könnt eine Blume riehen oder den Essengeruch beim Grillen oder Kochen.

Kinder lernen bewusst wahrzunehmen und ihre Wahrnehmung zu beschreiben und mitzuteilen.

12

Viel Spaß beim Entdecken eurer Sinne!